"Erziehungs-Partnerschaft"
Wir verstehen die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern als Erziehungspartnerschaft, die auf folgenden Grundsätzen aufbaut:
- Eltern bleiben Eltern! Sie sind in vielerlei Hinsicht Experten für ihre Kinder.
- Der Betreuungsprozess wird gemeinsam und unterstützend gestaltet, um Lösungsstrategien zu entwickeln.
- Unsere Aufmerksamkeit richtet sich darauf, die Stärken der Familie aufzuspüren und für den pädagogischen Prozess zu nutzen.
- Regelmäßige Kontakte mit Eltern und Familie sind wichtig, z.B. auch Hausbesuche.
- Der Kontakt zwischen den Familien und ihren Kindern wird bezüglich Form und Häufigkeit individuell abgestimmt.
- Konkrete, erreichbare Ziele werden gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen, den Eltern, der Kinder- und Jugendhilfe und den SozialpädagogInnen der Wohngruppe in regelmäßigen Gesprächen festgelegt.
- In der Hilfeplanung sollen auch die Wünsche und Ziele der Kinder/Jugendlichen und der Eltern Platz finden.
- Die ausgehandelten Ziele sind für alle Beteiligten verbindlich.
Schloss Leonstein I Eine sozialpädagogische Einrichtung des Landes OÖ
Leonsteinerstraße 38 I 4592 Leonstein I Telefon: (+43 732) 7720 - 53000 I Fax: (+43 732) 7720 - 253099 I schloss-leonstein.post@ooe.gv.at